Voll geflashed!
Was bewegt Dich? Beweg die Stadt
Künstlerische Aktionen von, mit und für Kinder und Jugendliche von März bis Juni
KINDER-JUGEND-KULTURHAUS POP-UP
Workshops, Flashmobs, Kunstaktionen
4. bis 26. Juni 2022
Volksbank Münsterland Nord eG
Voßgasse 3, 48143 Münster
Was ist das Kinder-Jugend-Kulturhaus?
Anmeldung unter
Pressemitteilung
Juni
05jun17:0019:00Workshop Grafitti-Street-Art17:00 - 19:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Marcus Kobert Sparte: bildende Kunst Alter: ab 6-18 Jahren Projektbeschreibung: Deine Stadt, deine Farbe! Graffiti- Street- Art und Urban- Intervention Workshop bei dem mit
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Marcus Kobert
Sparte:
bildende Kunst
Alter:
ab 6-18 Jahren
Projektbeschreibung:
Deine Stadt, deine Farbe! Graffiti- Street- Art und Urban- Intervention Workshop bei dem mit historischen und aktuellen Anregungen ein eigener Graffiti Schriftzug, Logo, Sticker etc. oder eine performativ skulpturale Intervention entwickelt und praktisch umgesetzt wird. Dabei wird der Prozess individuell und gruppengestützt reflektiert.
Zeit
(Sonntag) 17:00 - 19:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
07jun11:00The BIG Picture11:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Fetter Fisch/ Cornelia Kupferschmid, Silvia Andringa, David Kilinç Sparte: Theater Alter: Menschen ab 13 Jahren Projektbeschreibung: Ein Bild sagt mehr als tausend
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Fetter Fisch/ Cornelia Kupferschmid, Silvia Andringa, David Kilinç
Sparte:
Theater
Alter:
Menschen ab 13 Jahren
Projektbeschreibung:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Bild kann die Welt verändern. Ein Bild kann dich verändern, kann dich auffordern – zum Denken und zum Handeln. Kommt, lassen wir uns inspirieren! Gemeinsam, jetzt und hier. Zwei Performerinnen auf der Bühne spielen, dokumentieren und erforschen die “story behind the picture”. Sie erzählen uns Geschichten von bekannten und unbekannten Menschen; Geschichten von kleinen Helden und weltberühmten Ikonen; von Menschen die Regeln brechen und die Zukunft neu gestalten. Die Welt ist veränderbar! Dein Körper ist dein Werkzeug!
Zeit
(Dienstag) 11:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
07jun12:3015:30The BIG Picture (Workshop I)12:30 - 15:30 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Gruppe: Fetter Fisch/ David Kilinç, Cornelia Kupferschmid Sparte: Theater Alter: Menschen ab 13 Jahren Projektbeschreibung: The BIG Picture ist eine außergewöhnliche Lecture-Performance über
Veranstaltungsdetails
Gruppe:
Fetter Fisch/ David Kilinç, Cornelia Kupferschmid
Sparte:
Theater
Alter:
Menschen ab 13 Jahren
Projektbeschreibung:
The BIG Picture ist eine außergewöhnliche Lecture-Performance über Selbstermächtigung und Zivilcourage.
Zeit
(Dienstag) 12:30 - 15:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Melanie López López, N.N. Sparte: Tanztheater Alter: ab 14 Jahren Projektbeschreibung: Nach einem Einblick in den Probenprozess beschäftigen wir uns in diesem
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Melanie López López, N.N.
Sparte:
Tanztheater
Alter:
ab 14 Jahren
Projektbeschreibung:
Nach einem Einblick in den Probenprozess beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit dem Thema: “Sehnsucht nach Kontakt” Wie können wir von verschiedenen Perspektiven aus in Kontakt treten und eine Verbindung zueinander herstellen?
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 18:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Ivaylo Kantchev Sparte: Musik Alter: 3-6 Jahre Projektbeschreibung: Die Kinder lernen mehrere Lieder, in denen ein Bezug zu den eigenen, jeweiligen Körperteilen hergestellt wird.
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Ivaylo Kantchev
Sparte:
Musik
Alter:
3-6 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Kinder lernen mehrere Lieder, in denen ein Bezug zu den eigenen, jeweiligen Körperteilen hergestellt wird. Sie bringen Stimme und Bewegung in Einklang um eine positive Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen.
geschlossene Veranstaltung
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 10:30
Ort
KiTa St. Konrad
48155 Münster, Mondstr. 6
08jun11:0014:00The BIG Picture (Workshop II)11:00 - 14:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Gruppe: Fetter Fisch/ David Kilinç, Cornelia Kupferschmid Sparte: Theater Alter: Menschen ab 13 Jahren Projektbeschreibung: The BIG Picture ist eine außergewöhnliche Lecture-Performance über
Veranstaltungsdetails
Gruppe:
Fetter Fisch/ David Kilinç, Cornelia Kupferschmid
Sparte:
Theater
Alter:
Menschen ab 13 Jahren
Projektbeschreibung:
The BIG Picture ist eine außergewöhnliche Lecture-Performance über Selbstermächtigung und Zivilcourage.
Zeit
(Mittwoch) 11:00 - 14:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
09jun11:00Monolog über die Freiheit11:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Cornelia Kupferschmid, Carola v. Seckendorff Sparte: Theater Alter: offen Projektbeschreibung: Dieser Text der Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels (2016) Carolin Emcke ist ein Monolog,
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Cornelia Kupferschmid, Carola v. Seckendorff
Sparte:
Theater
Alter:
offen
Projektbeschreibung:
Dieser Text der Friedenspreisträgerin des deutschen Buchhandels (2016) Carolin Emcke ist ein Monolog, dargeboten von 2 Schauspielerinnen. Er macht eindringlich deutlich, wie unfrei diejenigen sind, von denen Rassismus und Ausgrenzung ausgehen.
öffentliche Probe
Zeit
(Donnerstag) 11:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: echtzeit-theater/ Frederik Hochheimer, David Kilinc, Nina Krücken, Tashina Mende, Dimitri Schwartz, David Gruschka Sparte: Musiktheater Alter: ab 8 Jahre Projektbeschreibung: „IKAR – Zu Wasser,
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
echtzeit-theater/ Frederik Hochheimer, David Kilinc, Nina Krücken, Tashina Mende, Dimitri Schwartz, David Gruschka
Sparte:
Musiktheater
Alter:
ab 8 Jahre
Projektbeschreibung:
„IKAR – Zu Wasser, zu Lande in der Luft“ ist eine Inszenierung aus Formen des Musiktheaters und Schattentheaters. Das echtzeit-theater öffnet die Türen und lädt zur offenen Probe ein. Hier können die Zuschauenden einen Blick „hinter“ die Kulissen werfen. Begleitet wird das Format von dialogischen Fragen, zu denen das junge Publikum seine Eindrücke und Gedanken teilen kann.
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Jasmin Wilkening Sparte: Theater Projektbeschreibung: Nach einer langen Corona bedingten Theaterpause werden sich die beteiligten Jugendlichen mit einem Thema ihrer Wahl theatral auseinandersetzen. Interessen, Ängste
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Jasmin Wilkening
Sparte:
Theater
Projektbeschreibung:
Nach einer langen Corona bedingten Theaterpause werden sich die beteiligten Jugendlichen mit einem Thema ihrer Wahl theatral auseinandersetzen. Interessen, Ängste und Wünsche werden einbezogen, die Ergebnisse abschließend zur Vorstellung gebracht.
geschlossene Veranstaltung
Zeit
(Freitag) 12:00 - 15:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Gregor Bohnensack-Schlößer, Thomas Schnellen Sparte: Klangperformance Alter: offen Projektbeschreibung: Thomas Schnellen und Gregor Bohnensack zeigen Momente ihrer Improvisationskunst und laden Kinder zum mitmachen
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Gregor Bohnensack-Schlößer, Thomas Schnellen
Sparte:
Klangperformance
Alter:
offen
Projektbeschreibung:
Thomas Schnellen und Gregor Bohnensack zeigen Momente ihrer Improvisationskunst und laden Kinder zum mitmachen ein.
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Melanie López López, N.N. Sparte: Tanztheater Alter: ab 14 Jahren Projektbeschreibung: Nach einem Einblick in den Probenprozess beschäftigen wir uns in diesem
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Melanie López López, N.N.
Sparte:
Tanztheater
Alter:
ab 14 Jahren
Projektbeschreibung:
Nach einem Einblick in den Probenprozess beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit dem Thema: “Sehnsucht nach Kontakt” Wie können wir von verschiedenen Perspektiven aus in Kontakt treten und eine Verbindung zueinander herstellen?
Zeit
(Freitag) 17:30 - 19:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
11jun11:00Was ein Affenzirkus!11:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Gruppe: Jennifer Jefka, N.N. Sparte: Theater Alter: ab 4 Jahren Projektbeschreibung: Ein bewegtes Stück über die Anerkennung der Gefühle in bildhafter Sprache.
Veranstaltungsdetails
Gruppe:
Jennifer Jefka, N.N.
Sparte:
Theater
Alter:
ab 4 Jahren
Projektbeschreibung:
Ein bewegtes Stück über die Anerkennung der Gefühle in bildhafter Sprache.
Zeit
(Samstag) 11:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Jasmin Wilkening Sparte: Theater Projektbeschreibung: Nach einer langen Corona bedingten Theaterpause werden sich die beteiligten Jugendlichen mit einem Thema ihrer Wahl theatral auseinandersetzen. Interessen, Ängste
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Jasmin Wilkening
Sparte:
Theater
Projektbeschreibung:
Nach einer langen Corona bedingten Theaterpause werden sich die beteiligten Jugendlichen mit einem Thema ihrer Wahl theatral auseinandersetzen. Interessen, Ängste und Wünsche werden einbezogen, die Ergebnisse abschließend zur Vorstellung gebracht.
geschlossene Veranstaltung
Zeit
(Samstag) 13:00 - 19:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Jasmin Wilkening Sparte: Theater Projektbeschreibung: Nach einer langen Corona bedingten Theaterpause werden sich die beteiligten Jugendlichen mit einem Thema ihrer Wahl theatral auseinandersetzen. Interessen, Ängste
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Jasmin Wilkening
Sparte:
Theater
Projektbeschreibung:
Nach einer langen Corona bedingten Theaterpause werden sich die beteiligten Jugendlichen mit einem Thema ihrer Wahl theatral auseinandersetzen. Interessen, Ängste und Wünsche werden einbezogen, die Ergebnisse abschließend zur Vorstellung gebracht.
geschlossene Veranstaltung
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Barbara Kemmler, Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror Sparte: Theater und Tanz Alter: ab 14 Jahren Projektbeschreibung: Dieser Bewegungs- und
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Barbara Kemmler, Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror
Sparte:
Theater und Tanz
Alter:
ab 14 Jahren
Projektbeschreibung:
Dieser Bewegungs- und Theaterworkshop setzt sich mit Stereotypen, Vorurteilen und rassistischem Verhalten auseinander.
Wichtig: Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Luisa Hausmann, Corinna RIesz Sparte: Musik, Theater Alter: zwischen 8 bis 12 Jahren Projektbeschreibung: Die teilnehmenden Kinder werden selbst zu Klangkünstler:innen und
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Luisa Hausmann, Corinna RIesz
Sparte:
Musik, Theater
Alter:
zwischen 8 bis 12 Jahren
Projektbeschreibung:
Die teilnehmenden Kinder werden selbst zu Klangkünstler:innen und Sounddesigner:innen. Sie produzieren in einem kleinen Tonstudio Hörspiele zu Kurzgeschichten rund um das Thema Mensch und Natur.
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 12:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
14jun14:0016:00Produktion eines Hörspiels14:00 - 16:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler: Antonius Tenge Sparte: Musik Alter: ab 8 Jahren Projektbeschreibung: Vor dem Hintergrund der Frage „Wie soll eure Stadt klingen?“ bekommen die beteiligten Kinder
Veranstaltungsdetails
Künstler:
Antonius Tenge
Sparte:
Musik
Alter:
ab 8 Jahren
Projektbeschreibung:
Vor dem Hintergrund der Frage „Wie soll eure Stadt klingen?“ bekommen die beteiligten Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, Klänge der Innenstadt zu erforschen und im Anschluss neu zu denken.
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Ivaylo Kantchev Sparte: Musik Alter: 3-6 Jahre Projektbeschreibung: Die Kinder lernen mehrere Lieder, in denen ein Bezug zu den eigenen, jeweiligen Körperteilen hergestellt wird.
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Ivaylo Kantchev
Sparte:
Musik
Alter:
3-6 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Kinder lernen mehrere Lieder, in denen ein Bezug zu den eigenen, jeweiligen Körperteilen hergestellt wird. Sie bringen Stimme und Bewegung in Einklang um eine positive Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen.
geschlossene Veranstaltung
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 10:30
Ort
KiTa St. Konrad
48155 Münster, Mondstr. 6
Veranstaltungsdetails
Künstlerin: Jojo Mousset Sparte: Theaterpädagogik, Schauspiel Alter: ab 14 Jahren Projektbeschreibung: Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen erarbeite ich Figuren um diese in einem Monolog
Veranstaltungsdetails
Künstlerin:
Jojo Mousset
Sparte:
Theaterpädagogik, Schauspiel
Alter:
ab 14 Jahren
Projektbeschreibung:
Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen erarbeite ich Figuren um diese in einem Monolog zum Leben zu erwecken! Jede/r Beteiligte erhält eine eigene Figur, einen eigenen Monolog. Verschiedene Schauspieltechniken werden geprobt, Darstellungsmöglichkeiten erforscht. Zum Abschluss bekommt jede/r Teilnehmer:in einen eigenen Präsentations-Moment auf der Bühne.
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 17:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Jasmin Wartenberg Sparte: Tanztheater Alter: offen Projektbeschreibung: Der Workshop wird in Form einer Choreografie Wünsche an das kulturelle Stadtbild zum Ausdruck
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Jasmin Wartenberg
Sparte:
Tanztheater
Alter:
offen
Projektbeschreibung:
Der Workshop wird in Form einer Choreografie Wünsche an das kulturelle Stadtbild zum Ausdruck zu bringen. Die Choreografie ist inspiriert von Pina Bauschs „Seasons“. Kinder und Jugendliche bewegen sich in ihrer fertigen Choreografie durch das Haus.
Zeit
(Freitag) 11:30 - 13:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Barbara Kemmler, Joanna Dominikaner Belzyt, Bartlomiel Stańczyk und 2 Schauspieler*innen Sparte: Theater Alter: ab 14 Jahren Projektbeschreibung: Eine JugendTheatergruppe aus Lublin
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Barbara Kemmler, Joanna Dominikaner Belzyt, Bartlomiel Stańczyk und 2 Schauspieler*innen
Sparte:
Theater
Alter:
ab 14 Jahren
Projektbeschreibung:
Eine JugendTheatergruppe aus Lublin ist zu Besuch in Münster und stellt ihre spezielle Stimm- und Körperarbeit vor. Jugendliche lernen mit ihrem Körper emotional ihre Gedanken- und Gefühlswelt auszudrücken. Das Ziel ist eine gemeinsame Improvisation der Workshop-Teilnehmer:innen am Ende des Workshops.
Alle die Freude an Theater mit Bewegung haben sind herzlich eingeladen.
Zeit
(Samstag) 16:00 - 18:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
19jun11:0014:00Klima für Kinder11:00 - 14:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Gabriele Brüning, Sara Farwig und Tamara Nemirowsk Sparte: Theater Alter: zw. 8-10 Jahren Projektbeschreibung: “Klima für Kinder” ist ein interaktives Theaterstück für die
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Gabriele Brüning, Sara Farwig und Tamara Nemirowsk
Sparte:
Theater
Alter:
zw. 8-10 Jahren
Projektbeschreibung:
“Klima für Kinder” ist ein interaktives Theaterstück für die dritte und vierte Grundschulklasse. Es ist ein Theaterstück über Nachhaltigkeit und Achtsamkeit bezogen auf die Welt und unser Klima.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 14:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Pit Budde, Josephine Kronfli, Ivo Kantchev Sparte: Musik Alter: ab 4 Jahren Projektbeschreibung: Die Musik bildet eine lebendige Mischung aus authentischen
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Pit Budde, Josephine Kronfli, Ivo Kantchev
Sparte:
Musik
Alter:
ab 4 Jahren
Projektbeschreibung:
Die Musik bildet eine lebendige Mischung aus authentischen Klängen und Melodien, so aufgearbeitet, dass die Kinder spielerisch Aspekte „fremder“ Kulturen lernen und in der Lage sind „fremde“ Lieder in der eigenen Sprache zu singen. Im Programm wird ein Bogen geschlagen von Afrika zu den First Nations die wir oft noch Indianer nennen, von Europa nach Lateinamerika, vom Orient nach Australien.
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
21jun11:30Schnick und Schnack11:30 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Gruppe: Joscha Gingold, Katharina Laukemper Sparte: Theater Alter: ab 4 Jahren Projektbeschreibung: „Schnick und Schnack auf der Suche nach dem Glück!“ Mit
Veranstaltungsdetails
Gruppe:
Joscha Gingold, Katharina Laukemper
Sparte:
Theater
Alter:
ab 4 Jahren
Projektbeschreibung:
„Schnick und Schnack auf der Suche nach dem Glück!“ Mit einfachsten Mitteln tauchen die beiden ab in eine fantasievolle und abenteuerliche Geschichte voller Zauberei, Witz, Musik und Bewegung – dabei immer im interaktiven Austausch mit dem jungen Publikum. Nach der Vorstellung wird Raum gegeben für einen spielerischen Austausch zur Frage „Was ist Glück für dich?“
Zeit
(Dienstag) 11:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Sabine Lange, Albert Ruppelt Sparte: Musik
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Sabine Lange, Albert Ruppelt
Sparte:
Musik
Zeit
(Dienstag) 16:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Ivaylo Kantchev Sparte: Musik Alter: 3-6 Jahre Projektbeschreibung: Die Kinder lernen mehrere Lieder, in denen ein Bezug zu den eigenen, jeweiligen Körperteilen hergestellt wird.
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Ivaylo Kantchev
Sparte:
Musik
Alter:
3-6 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Kinder lernen mehrere Lieder, in denen ein Bezug zu den eigenen, jeweiligen Körperteilen hergestellt wird. Sie bringen Stimme und Bewegung in Einklang um eine positive Beziehung zum eigenen Körper aufzubauen.
geschlossene Veranstaltung
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 10:30
Ort
KiTa St. Konrad
48155 Münster, Mondstr. 6
22jun15:00Three for Tea15:00 Kinder-Jugend-Kulturhaus, Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Katrin Banse, Melanie López López, David Heinrich Sparte: Tanztheater Alter: ab 13 Jahren Projektbeschreibung: Die beiden Tänzerinnen Melanie López López und Katrin Banse
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Katrin Banse, Melanie López López, David Heinrich
Sparte:
Tanztheater
Alter:
ab 13 Jahren
Projektbeschreibung:
Die beiden Tänzerinnen Melanie López López und Katrin Banse nehmen in ihrem Stück „Three for Tea“ Bilder der Renaissance zum Ausgangspunkt einer intensiven Diskussion zwischen zwei Frauen, bei der sie David Heinrich auf der Geige begleitet. Sowohl der zwischenmenschliche Umgang als auch übergriffiges Verhalten wie Mobbing werden thematisiert. Am Ende finden die beiden Frauen wieder zueinander.
Zeit
(Mittwoch) 15:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Sabine Lange, Albert Ruppelt Sparte: Musik
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Sabine Lange, Albert Ruppelt
Sparte:
Musik
Zeit
(Mittwoch) 17:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:in: Tashina Mende Sparte: Theater Alter: von 8 – 14 Jahren Projektbeschreibung: In diesem Workshop, der ausgebildeten Pantomimin Tashina Mende, lernt ihr die universelle
Veranstaltungsdetails
Künstler:in:
Tashina Mende
Sparte:
Theater
Alter:
von 8 – 14 Jahren
Projektbeschreibung:
In diesem Workshop, der ausgebildeten Pantomimin Tashina Mende, lernt ihr die universelle Sprache des Körpers. Auf Grundlage der klassischen Pantomime werdet ihr imaginäre Räume und Gegenstände darstellen und entstehen lassen, und am Ende des Workshops – orientiert am Thema des Pop-Ups: “Voll geflashed! Was bewegt dich? Beweg die Stadt!” – eigene kleine Geschichten entwickeln und präsentieren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, und so könnt ihr, nur mit Hilfe eures Körpers, eure eigene Utopie von der Stadt malen.
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: MNEME Kollektiv Sparte: Musik und Tanz Alter: ab 12 Jahren Projektbeschreibung: Bewegungs- und Musikworkshop sowie offene Probe.
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
MNEME Kollektiv
Sparte:
Musik und Tanz
Alter:
ab 12 Jahren
Projektbeschreibung:
Bewegungs- und Musikworkshop sowie offene Probe.
Zeit
(Freitag) 13:30 - 15:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Barbara Kemmler + Gifty Wiafe mit einer Jugend-Tanzgruppe (8 Jugendliche zwischen 12 -18) Sparte: Tanz Alter: offen Projektbeschreibung: Die
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Barbara Kemmler + Gifty Wiafe mit einer Jugend-Tanzgruppe (8 Jugendliche zwischen 12 -18)
Sparte:
Tanz
Alter:
offen
Projektbeschreibung:
Die Jugend-Tanzgruppe führt im KJK einen einstudierten Tanz auf und animiert die Zuschauer:innen anschließend zum gemeinsamen Tanzen.
Zeit
(Freitag) 17:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Atelier Dresemann Sparte: virtuelle Kunst Alter: 11 bis 15 Jahre Projektbeschreibung: Bauen & Gestalten für den Virtuellen Raum & für 3D-Druck“. Du möchtest
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Atelier Dresemann
Sparte:
virtuelle Kunst
Alter:
11 bis 15 Jahre
Projektbeschreibung:
Bauen & Gestalten für den Virtuellen Raum & für 3D-Druck“.
Du möchtest wissen, was du Kreatives mit einem Laptop für den Virtuellen Raum machen kannst? Mit uns kannst Du die Möglichkeiten entdecken. In diesem Workshop zeigen wir Dir die ersten Schritte und vieles Wissenswerte.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 15:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Carola von Seckendorff, Carola Layda, Andreas Robertz (Regie) Sparte: Theater Alter: Jugendliche Projektbeschreibung: Eine chanelgekleidete Dame lädt in ihre neue Welt ein, an der
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Carola von Seckendorff, Carola Layda, Andreas Robertz (Regie)
Sparte:
Theater
Alter:
Jugendliche
Projektbeschreibung:
Eine chanelgekleidete Dame lädt in ihre neue Welt ein, an der sie ihr Publikum teilhaben lässt, es hineinzieht und nicht mehr entkommen lässt. Sie hat fast alles ausprobiert und klärt über die selig machende Wirkung von Halluzinogenen, Entaktogenen und Sedativa auf. Hannah ist eine gut situierte, Hausfrau, Mutter und Ehefrau, gefangen in einem entzückenden Jugendstilhaus auf der Flucht vor ihrem ereignislosen Familienleben.
Zeit
(Samstag) 17:30 - 19:00
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Yoshiko Waki + 7 Künstlerinnen mit Babys Sparte: Performance Alter: für Mütter und Kinder Projektbeschreibung: Vier Mütter mit ihren kleinen Kindern (von einem
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Yoshiko Waki + 7 Künstlerinnen mit Babys
Sparte:
Performance
Alter:
für Mütter und Kinder
Projektbeschreibung:
Vier Mütter mit ihren kleinen Kindern (von einem bis drei Jahre) nehmen das „Kinder-Jugend-Kulturhaus“ ernst und fragen: Ist MuttiTasking eine Chimäre, die Künstlerinnen als Mütter damit einem besonderen gesellschaftlichen Druck aussetzt?
Zeit
(Sonntag) 11:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen: Atelier Dresemann Sparte: virtuelle Kunst Alter: 11 bis 15 Jahre Projektbeschreibung: Bauen & Gestalten für den Virtuellen Raum & für 3D-Druck“. Du möchtest
Veranstaltungsdetails
Künstler:innen:
Atelier Dresemann
Sparte:
virtuelle Kunst
Alter:
11 bis 15 Jahre
Projektbeschreibung:
Bauen & Gestalten für den Virtuellen Raum & für 3D-Druck“.
Du möchtest wissen, was du Kreatives mit einem Laptop für den Virtuellen Raum machen kannst? Mit uns kannst Du die Möglichkeiten entdecken. In diesem Workshop zeigen wir Dir die ersten Schritte und vieles Wissenswerte.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 15:30
Ort
Kinder-Jugend-Kulturhaus
Voßgasse 3